Unser erstes eigenes Turnier - Westerwald Pokal 2025!

Dieses Jahr ist es soweit! Mit großer Freude teilen wir mit, dass der KBK 2025 sein erstes eigenes Turnier austragen wird! Am 09.06.2025 findet der Westerwald Pokal in Kleinmaischeid statt. Sowohl Freizeitspieler als auch Spieler mit Lizenz sind willkommen. Gespielt werden fünf Runden nach Schweizer System. Weitere Infos zum Turnier und zur Anmeldung findet ihr im untenstehenden Flyer.


Be a friend - tell a friend, darf gerne geteilt werden :-)

Größter Erfolg der dreijährigen Vereinsgeschichte!

Wir haben uns mit einer grandiosen Teamleistung für die 3. Pokalrunde des Rheinland-Pfälzischen Pétanqueverbands qualifiziert! In Sörgenloch konnte der Gastgeber mit 26:5 besiegt werden. Es wurden 5 von 6 Têtes gewonnen, 2 von 3 Doubletten und 2 von 2 Tripletten. Es fehlt noch ein Sieg, dann hat man sich für die Finalspiele Anfang Oktober qualifiziert :-)

28.06.24 - ,Offenes Training‘ im Jugendstützpunkt

Nach der grandiosen Einweihungsfeier Mitte Mai mit über 20 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen veranstaltet der Jugendstützpunkt-Nord des rheinland-pfälzischen Bouleverbands am Freitag, dem 28.06.2024, in Kleinmaischeid ein ‚offenes Training‘ auf dem Parkplatz am Bürgerhaus. Von14.30 – 17 Uhr sind alle interessierten Kinder und Jugendliche aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz im Alter von 8 – 18 Jahren herzlich eingeladen, unseren tollen Sport kennenzulernen und sich unter qualifizierter Anleitung im ‚Legen‘ und ‚Schießen‘ der Kugeln zu erproben. Der Bouleverein Kleinmaischeid verkauft nebenbei Würstchen und Getränke. Der Jugendstützpunkt freut sich auf rege Beteiligung.

Kadersichtung für den Jugendstützpunkt Nord

Der Jugendstützpunkt Nord des PVRLP hat mit einer Kadersichtung für den Länderpokal im April seine Aktivitäten begonnen. Es waren sechs Jugendliche vom Kruppball Kleinmaischeid e.V. und zwei Kinder vom TV Weißenthurm e.V. am Start. Bei Sonnenschein und kühlen Temperaturen konnten die Nachwuchskräfte bereits eindrucksvoll ihr Können unter Beweis stellen. In der Pause gab es gegrillte Hamburger und zum Abschluss Muffins für alle. Die Stimmung war super, so kann es weitergehen.


Die eigentliche Eröffnung des Stützpunkts für alle interessierten Jugendlichen ist im April.

Rangliste 2022/23 - verdienter Sieg für Christine

Im November 2022 startete der KBK mit einer vereinsinternen Rangliste. Ein Art fortlaufender Wettkampf mit dem Ziel noch etwas zusätzliche Spannung und Motivation in den Trainingsalltag zu bringen. Die Mitglieder des KBK konnten sich gegenseitig zu Spielen verabreden und durch Siege Punkte in der Rangliste einstreichen, die wöchentlich aktualisiert wurde. Über ein knappes Jahr lang duellierten sich die Mitglieder in spannenden Matches, die aber mit der im Training üblichen Lockerheit bestritten wurden. So gab es neben Punkten auch mal den ein oder anderen flapsigen Spruch mit auf den Weg :-). Der Spaß steht auch hier im Vordergrund! Gespielt werden konnte im Tête (1 gegen 1), im Doublette (2 gegen 2) oder im Triplette (3 gegen 3) oder auch in Mischformen - also mit maximaler Flexibilität, so dass jeder mitspielen konnte.


Es war wie so oft im Sport - Konstanz gewinnt Meisterschaften. Durch ihre tollen Leistungen und ihren hohen Trainingsfleiß konnte Christine Bellmann den Sieg mit 125 Punkten davontragen!

Herzlichen Glückwunsch liebe Christine, du hast es dir verdient! Im einem engen Kopf an Kopf-Rennen setzte sie sich knapp gegen Jörg Zimmermann durch, der sich mit 118 Punkten

einen starken zweiten Platz sicherte. Versüßt wurde Christine der Gewinn mit einem Präsent für die Thalhauser Mühle. Die starke Familie Bellmann setzt sogar noch einen drauf, Ehemann Jörg komplettiert mit 105 Punkten das Podium. Weiter so!

"Boule trifft Freunde" - Schnupperturnier des KBK ein voller Erfolg

Am 03.09.23 lud der KBK zur Spaßveranstaltung "Boule trifft Freunde" ein. Dabei hatten Interessierte die Möglichkeit den Pétanque-Sport, den Verein und seine Mitglieder kennenzulernen.


Nach einem kurzen Frühstück mit Brötchen und Kaffee wurden 4 Runden Supermêlée gespielt. Jeder Interessierte bekam in jedem Spiel einen neuen, erfahrenen Partner zugelost. Zur Spitzenzeit waren ca. 30 Personen jeden Alters auf dem Boulegelände am Bürgerhaus. Natürlich wurde zur Mittagszeit der Grill angeworfen und zum Abschluss in geselliger Runde verweilt. Es hat allen Beteiligten eine Menge Spaß gemacht und so konnte die Aktion des KBK als voller Erfolg verbucht werden. Tolle Spiele, neue Freundschaften und Mitglieder! Sport verbindet - jung & alt :-)

Der KBK lädt Interessierte und Anfänger ein zum Turnier „Boule trifft Freunde“

Am 03.09.2023 lädt der Bouleverein Kruppball Kleinmaischeid all diejenigen ein, die diesen wunderschönen Sport und unseren tollen Verein kennenlernen möchten. Unter dem Motto „Boule trifft Freunde“ veranstaltet der Verein ein lockeres und Spaß bereitendes Turnier für Anfänger egal welchen Geschlechts oder Alters. Jeder Anfänger bekommt einen aktiven Vereinsspieler als Partner und Regelkundigen zugelost.


Treffpunkt ist ab 9.00 Uhr der Parkplatz am Bürgerhaus, Spielbeginn ist um 10 Uhr. Die offizielle Veranstaltung endet gegen 15 Uhr. Für das leibliche Wohl wird zu günstigen Preisen morgens (belegte Brötchen/Kaffee) und mittags (Grillgut/Kaltgetränke) bestens gesorgt.


Bitte melden Sie sich über das Kontaktformular oder per E-Mail unter kbk-info@gmx.de an. Anmeldeschluss ist der 27.08.2023.


Boulesportler aus Kleinmaischeid ziehen Zwischenbilanz der Ligasaison 2023

Im Ligaspielbetrieb wusste die erste Mannschaft der Kruppballer aus Kleinmaischeid im 2. Jahr seit der Vereinsgründung durchaus zu überzeugen. Nach gut der Hälfte der Saison belegt das Team mit 4 Siegen und 4 Niederlagen einen hervorragenden 4. Platz in der Bezirksliga Nord. Besiegt wurden u.a. die hoch favorisierten Teams aus Koblenz Niederberg I+II sowie die erfahrenen Ahrtalbouler aus Bad Neuenahr.


Die zweite Mannschaft konnte bisher leider noch keinen Gegner besiegen und liegt mit 0 Siegen und 8 Niederlagen auf dem 7.Platz. Ziel dieses Teams ist es, Jugendliche für den Sport zu begeistern sowie ihnen Spiel- und Wettkampfpraxis zu ermöglichen. So wurden in den bisherigen Begegnungen 7 Kinder und Jugendliche eingesetzt und man kann mit Stolz feststellen, dass jeder von ihnen mindestens 1 Spiel gewonnen hat.


Zum Saisonfinale haben die Kruppballer am 02.09.2023 nochmals einen Heimspieltag in Kleinmaischeid bevor es dann am letzten Spieltag am 09.09.2023 in Koblenz zum mit Spannung erwartenden Rückspiel zwischen den beiden Kleinmaischeider Teams kommt. 


KBK trägt 1. Heimspiel in der Saison 2023 aus

Am Samstag war es soweit, die Kleinmaischeider Kruppballer luden zum 1. Heimspiel der Saison ein! Bei angenehm frühlingshaften Temperaturen lieferten sich die sechs Mannschaften aus der Liga spannende Matches und enge Fights. 


Während sich beide KBK-Mannschaften leider den starken Niederberger Mannschaften geschlagen geben mussten, waren die beiden Spiele gegen die Ahrtalbouler wahre Thriller. Die 2. Mannschaft schnupperte samt Matchbällen schon am Sieg, wurde letzten Endes aber denkbar knapp mit 2:3 geschlagen. Dennoch eine tolle Leistung, an der auch der KBK-Nachwuchs seinen Anteil hatte! So konnten Linus Anhäuser und Lea Breidbach zum Start ihrer Karriere beim Ligadebüt direkt mit 2 Siegen starten - stolze Leistung :-).


Die offene Rechnung sollte im Anschluss der KBK 1 begleichen. Mit zwei Siegen bei den Triplettes ging der KBK mit 2:0 in Führung. Dabei hat das Duo Christine Bellmann/Thomas Jerominek erneut ihre starken Comeback-Qualitäten unter Beweis gestellt. Nachem er schon zuvor im Triplette erfolgreich war, hat der aus der 2. Mannschaft ausgeliehene Dirk Weinand das Ding dann nach Hause geholt!  Zusammen mit Mario Kovacs die Nerven bewahrt und eiskalt zugeschlagen - am Ende stand ein 3:2 Sieg nach einem 13:12 Krimi!! Sauber Dirk Doppelpack!


Nach dem Heimspiel ist vor dem Heimspiel. Schon am 13.05. erwartet der KBK die Gäste aus Feldkirchen zum Pokalderby!

Gelungener Einstand als Kaderspielerin des rheinland-pfälzischen Pétanqueverbands für Finnja Lehnert

Nach der Qualifikation für das Juniorenteam des rheinland-pfälzischen Pétanqueverbands bei der Kadersichtung Mitte April in Ludwigshafen wurde es am letzten Aprilwochenende ernst für Finnja. Auf dem Boulegelände des ASV Ludwigshafen fand das Jugend-Ländermasters 2023 statt. Neben Finnja (Kleinmaischeid) spielten noch Kristina Konovalova (Ludwigshafen), Hannes Eberspach (Edigheim) und Alexander Fuchs (Oppau). Ausgetragen wurden die Spiele als Triplette, als mit drei aktiven Akteuren und einer Ersatzperson. Insgesamt hatten 7 Landesverbände Juniorenteams gemeldet.

Finnja durfte direkt von Beginn an spielen und besiegte das Team vom Verband Ost mit 13 : 6. Auch im zweiten Spiel war die Kleinmaischeiderin komplett im Einsatz. Das Team aus Hessen wurde mit 13 : 0 geschlagen. Dabei toppte Finnja ihre tolle Leistung aus der ersten Partie nochmals.  In der dritten Partie war sie wieder im Dauereinsatz. Leider verlor das Team aber mehr als unglücklich mit 12 : 11 gegen Niedersachsen, lag man doch vor der letzten Aufnahme noch mit 11 : 10 in Führung. Im vierten Match gab es dann mit 3 : 13 eine Niederlage gegen das favorisierte Team aus NRW, wo zwei Juniorennationalspieler mit EM und WM-Erfahrung am Start waren. Hier wurde Finnja dann beim Stand von 3 : 7 ausgewechselt und bekam auch im folgenden Spiel gegen Bayern eine Erholungspause. Diese Partie gewannen die Rheinland-Pfälzer  deutlich mit 13 : 3. Damit war der erste Tag des Ländermasters beendet. Mit 3 gewonnen Spielen belegte das Team um Finnja einen tollen 2. Platz. Am nächsten Tag wurde mit Finnja als Ersatzspielerin das Team aus Baden-Württemberg in einem wahren Nervenkrimi mit 12:11 besiegt. Damit stand das Team aus Rheinland-Pfalz als Vorrundenzweiter im Halbfinale gegen Bayern. Finnja war wieder am Start. Leider ging das Spiel In einem dramatischen Match mit 12 : 13 verloren. Das Finale wurde nur um wenige Millimeter verfehlt. Im Spiel um Platz 3 ging es dann nochmals gegen das Team aus NRW. Leider verlor unser Team mit 8 : 13 und belegte am Ende einen tollen 4. Platz.

Finnja, die Boule AG der Carmen-Sylva-Schule sowie Dein Verein Kruppball Kleinmaischeid sind unglaublich stolz auf Dich und die von Dir gezeigten Leistungen. Weiter so!!! 

Ein besonderer Dank geht an Leona Trautmann und Jörg Zimmermann für die Unterstützung am Samstag sowie an Mario Kovacs und Christine Bellmann für die Unterstützung am Sonntag. Alle sind mit Finnja aktiv beim Kruppball Kleinmaischeid.



Traumhafter Saisonauftakt für den KBK

Der erste Doppelspieltag der Bezirksliga Nord wurde am 15.4. in Bacharach gespielt und mit zwei Siegen grüßt die 1. Mannschaft der Kleinmaischeider Kruppballer als einziges ungeschlagenes Team von der Tabellenspitze. Im ersten Spiel konnte das Team die 2. Mannschaft aus Kleinmaischeid mit 4:1 besiegen. Maßgeblich zum Erfolg trug dabei der 12-jährige Felix Weinand mit zwei gewonnen Spielen bei. Im zweiten Spiel setzte sich die Truppe mit 3:2 gegen das sehr starke Team von Koblenz-Niederberg 1 durch. Die 2. Mannschaft verlor auch ihr zweites Spiel gegen Morbach mit 1:4. Das Team ist gespickt mit vielen hoffnungsvollen Nachwuchsspielern, die bereits am darauffolgenden Sonntag  mit unglaublichen Leistungen bei der Jugend-Kadersichtung des rheinland-pfälzischen Verbands in Ludwigshafen auf sich aufmerksam machten. Finnja Lehnert wurde mit einer Nominierung für das Jugendländermasters Ende April in Ludwigshafen belohnt. Weiter so Ihr Kruppballer aus Kleinmaischeid.

Am 6.5. ist großer Heimspieltag am Bürgerhaus in Kleinmaischeid und bereits eine Woche später findet am 13.5.an gleicher Stelle das mit Spannung erwartete Pokalderby gegen Feldkirchen statt. Wir freuen uns auf Euer Interesse und Eure Unterstützung. 

Share by: